Am Montag, den 5. Mai 2025, tauchten unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen der Ausbildungsrichtung Wirtschaft tief in die faszinierende Welt des modernen Automobilbaus ein – live und vor Ort im BMW-Werk 2.4 in Dingolfing.
Hier wurde Theorie zur Praxis: Vom Stahlcoil zur Platine zum fertigen Karosserieteil aus der Saugerbalkenpresse über die beeindruckend präzise Fertigung der Rohkarosse mit Hilfe von 3200 Schweißrobotern im Karosseriebau, die vollautomatisierte Lackiererei und die personalintensive Endmontage. Die gesamte Produktionskette bot echtes Staunen auf jedem Meter. Besonders spannend: die sogenannte „Hochzeit“, bei der Karosserie und Antriebsstrang verschmelzen, bevor das Fahrzeug in der Endmontage seine finale Gestalt annimmt.
Im Fokus stand dabei die Frage, wie ein Unternehmen mit der enormen Vielfalt individueller Kundenwünsche umgeht. Die Antwort lautete: mit einem hochflexiblen, digitalisierten und vernetzten System, das unter dem Motto „Power of Choice“ neue Maßstäbe setzt. Theorie aus dem BWR-Unterricht wie „Just in Time“ oder „Just in Sequence“ wurden plötzlich greifbar – fast überall fuhren KLT-Behälter und Routenzüge in exakt getakteter Choreografie wie von Geisterhand gesteuert.
Besonders eindrucksvoll: der breite Einsatz von Künstlicher Intelligenz, welche hauptsächlich für die Fehlervermeidung und die Erhöhung der Qualität eingesetzt wird.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei BMW Dingolfing, dass sie unseren Schülerinnen und Schülern diese Einblicke in einen modernen Industriebetrieb ermöglicht haben und uns die aus dem Unterricht bekannten Inhalte mit den beindruckenden Abläufen in der Realität verknüpfen haben lassen.

 

KONTAKT

Staatl. Fach- und Berufsoberschule
Wasserburger Straße 48

Telefon: 0861 209279-0 
Fax: 0861 209279-499
E-Mail: info@fosbos-ts.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Do. 
Fr.
von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Gesonderte Öffnungszeiten in den Ferien