Am 20. Dezember fand unser traditioneller Weihnachtsmarkt statt, der mit zahlreichen Highlights die festliche Stimmung an unserer Schule verbreitete. Schon vor dem eigentlichen Beginn war die Aufregung groß: nach einem Feueralarm rückte die Feuerwehr an, wobei aber schnell klar war, dass keine echte Gefahr bestand und lediglich ein Versuch der Chemiker besonders gut klappte. Leider wurde dabei die weihnachtliche Andacht der Religionsfachschaft unterbrochen. Um 09:45 Uhr eröffnete dann die Musik-AG unter der Leitung von Constanze Weinmann den Tag mit einer wunderschönen musikalischen Darbietung, die den Besucherinnen und Besuchern gleich zu Beginn den Zauber der Adventszeit näherbrachte.
Die Eröffnungsrede folgte um 09:50 Uhr durch die Schulleitung und die SMV, die herzlich alle Anwesenden begrüßten und die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls in dieser besonderen Jahreszeit betonten.
Ab 10:00 Uhr konnte auf dem Markt ausgiebig geschlemmt und gestöbert werden. Angeboten wurden verschiedene Köstlichkeiten, darunter die beliebten Bosna, Chilli und allerlei süße Leckereien, die von den Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium mit viel Engagement zubereitet wurden. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln und warmen Getränken lag in der Luft und trug zur weihnachtlichen Atmosphäre bei.
Ein weiteres musikalisches Highlight setzte die Musik-AG um 11:00 Uhr. Mit ihrem vielseitigen Repertoire, das von festlichen Weihnachtsklassikern bis hin zu modernen Weihnachtsliedern reichte, begeisterten sie das Publikum. Darunter waren Titel wie “Amabile” mit Emma Höhne auf der Klarinette und Lena Stockhammer auf der Querflöte sowie traditionelle Stücke wie “O Tannenbaum” und “Happy X-mas”, die eine schöne Besinnlichkeit in den Raum brachten.
Ein Highlight war der Auftritt von Tina Frank und Valeria Pracht aus der 12 BS, die ein besinnliches Gedicht vortrugen. Direkt im Anschluss trat der Nikolaus auf, verkörpert von Michael Hofstetter aus der 11 B, und verlas humorvolle „Lehrergedichte“, die für zahlreiche Lacher sorgten.
Um 11:45 Uhr folgte ein weiterer Höhepunkt: die Tombola, organisiert vom Förderverein. Zu gewinnen gab es zahlreiche attraktive Preise, darunter ein Gutschein für das Restaurant Esposito (gestiftet von der SMV), Pausengutscheine von der Schulleitung und 3 Eintritte für die Boulderhalle Captain Hook in Trostberg. Der Erlös aus der Tombola fließt in den Förderverein und kommt somit der Schule zugute.
Ab 12:00 Uhr begannen dann der Abbau des festlichen Marktes. Es war ein schöner Tag voller Musik, Genuss und Gemeinschaft, der den Advent in unserer Schule auf wunderbare Weise bereicherte.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen des Marktes beigetragen haben – sei es durch das Mitwirken in der Musik-AG, das Organisieren von Ständen oder das Sammeln von Spenden. Die Einnahmen des Marktes können von den Klassen gespendet werden, und die SMV wird diese Spenden einem guten Zweck zuführen.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Weihnachtsmarkt und hoffen, dass auch dann wieder so viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer mit Freude und Engagement dabei sind!