Seit 2002 vergibt der Historische Verein für den Chiemgau zu Traunstein e.V. den Max-Fürst-Jugendpreis an Schüler/-innen, die sich im Rahmen von Projekten und Seminararbeiten  mit der Geschichte des Landkreises Traunstein beschäftigen.
In diesem Jahr erhielt ein Schüler der 13. Jahrgangsstufe diese Auszeichnung. Die prämierte Seminararbeit von Moritz Märzluft hatte zum Thema „Die Bedeutung des gesellschaftlichen Wandels in Bezug auf die Bestattungskultur in der Stadt Traunstein“.  Der Preis wurde am 26. Juni im feierlichen Rahmen in der Klosterkirche der Stadt Traunstein verliehen. Die Laudatio zum Jugendpreis hielt Herr Willi Schwenkmeier, Vorstandsmitglied des Historischen Vereins. Er würdigte den Tiefgang und den Facettenreichtum der Seminararbeit,  welche auch bei den zahlreichen Gästen des Abends auf Interesse stieß. 

Christel Ständer
(Betreuerin für die Seminargruppe „Kunst und Kultur“)

 

KONTAKT

Staatl. Fach- und Berufsoberschule
Wasserburger Straße 48

Telefon: 0861 209279-0 
Fax: 0861 209279-499
E-Mail: info@fosbos-ts.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Do. 
Fr.
von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Gesonderte Öffnungszeiten in den Ferien